7.784,88 €*
% UVP: 13.194,72 €* (41% gespart)Bestellware, Lieferzeit: 4-6 Tage
7.784,88 €*
% 13.194,72 €* (41% gespart)Produktinformationen "VA Set aroTHERM VWL 35/8.2 AS S2 mit uniTOWER Split plus VWL 58/8.2 IS"
Effizienz inklusive
Die aroTHERM Split plus bietet moderne Technik zum erschwinglichen Preis. Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in den Leistungsgrößen 3, 5, 7 kW versorgt neue Einfamilienhäuser effizient mit Wohnwärme. Auch die Integration in Hybridsysteme bei der Modernisierung ist möglich.
Bei der aroTHERM Split plus befindet sich der Kompressor in der Außeneinheit, der Verflüssiger und die Hocheffizienzpumpe in der Inneneinheit. Dieser zweigeteilte Kältekreis mit dem bewährten Kältemittel R32 bietet nicht nur einen hohen Frostschutz, da das Kältemittel nicht einfrieren kann – zudem ermöglicht die Kältemittel-Split-Technologie auch Entfernungen bis zu 40 m und Höhendifferenzen bis zu 30 m zwischen Innen- und Außeneinheit.
Installation leicht gemacht
Bei der Aufstellung lässt die aroTHERM Split plus viel Freiheit. Für die Inbetriebnahme ist jedoch ein Kälteschein notwendig.
Der Hydrauliktower uniTOWER Split plus mit 190-Liter-Speicher wiederum ist vormontiert und kann dank Split Mounting Konzepts bequem transportiert und eingebracht werden. Die Verbindung von Innen- und Außeneinheit erfordert nur kleinere Wanddurchbrüche für die Kältemittelleitungen.
Aufgestellt nach Kundenwunsch
Die aroTHERM Split plus benötigt nur 0,5 m² Stellfläche und findet flexibel Platz: auf dem Boden mit einem Sockel als Fundament, an der Wand oder auf dem Flachdach. Ihr ausgezeichnetes Design fügt sich überall nahtlos ein. Die Aufstellfläche ist bei allen Leistungsgrößen identisch, was Ihren Planungsaufwand reduziert. Auch die innen aufgestellte Hydraulikeinheit, zum Beispiel der kompakte uniTOWER Split plus, beansprucht nur wenig Platz. Für einen höheren Warmwasserbedarf bietet Vaillant wandhängende Hydraulikstationen und passende Warmwasserspeicher.
Leise in jedem Fall
Durch ihren leisen Betrieb können Sie die aroTHERM Split plus auch in dicht bebauten Reihenhaussiedlungen installieren. Im Flüsterbetrieb (60% Reduktion), bei freier Aufstellung und bei einem Abstand von 2 m liegen die Schallemissionen gerade mal bei 33,6 dB(A). Damit unterschreitet die aroTHERM Split plus die in eng bebauten Wohngebieten geltende TA-Lärm-Richtlinie ohne Probleme.
Downloads
Für diesen Artikel, gibt es keine Download Dateien.
Ersatzteile
Für diesen Artikel, gibt es keine Ersatzteile.
Set-Artikel
Für diesen Artikel, gibt es kein Artikel-Set.