Rückspülfilter für die Wasseraufbereitung
Die so genannten Rückspülfilter sind hochmoderne Filter für Trink- und Brauchwasser. Durch das Verfahren werden unerwünschte Stoffe aus dem Wasser gefiltert und Sie erhalten hochwertiges und einwandfreies, sauberes Trinkwasser. Diese Filter arbeiten im Bereich des Druck- und Unterdruckbereich. Bestimmte Stoffe, wie Feststoffe aus Rost oder Sandkörnern können in Rohrsystemen und auch auf Ihren Armaturen Schäden verursachen. Hier im Shop finden Sie den passenden Rückspülfilter für Ihr Wohnhaus oder Gewerbe!
Vorteile von Rückspülfiltern
Das Wasser verlässt zwar im einwandfreien Zustand die örtlichen Wasseraufbereitungsanlagen, aber auf dem Weg durch die Rohrsysteme können Fremdkörper, wie Sand, Rost oder Rohrabrieb in das Wasser eindringen. So können sich die Verunreinigung in den feinen Öffnungen von Geräten, wie Brauseköpfen festsetzen. Außerdem ist die Verunreinigung durch kleine Partikel ungesund und unhygienisch. Diese Produkte sind eine weitere und spezifische Stufe der Wasseraufbereitung. In unseren anderen Kategorien erhalten Sie hochwertige Enthärtungsanlagen und weitere Geräte zur Wasseraufbereitung.
Unsere Wasserfilter hingegen dienen als Prävention von Korrosionsschäden und schützen somit auch langfristig vor Funktionsstörungen Ihrer Haushaltsgeräte und Heizsysteme. Die Filter halten Fremdpartikel fern und filtern so Ihr Wasser. Denn neben den kleinsten Fremdpartikeln, werden auch Bakterien entfernt. Dieses Zusammenspiel verlängert die Lebensdauer der Rohrleitungen.
Die Vorteile der Wasseraufbereitung mit Rückspülfilter:
- Kostenersparnis, da die Filter nicht erneuert werden müssen
- Einfaches Handling
- Langlebigkeit bei regelmäßiger Rückspülung
- Schützt Ihre Rohrleitungen und Haushaltsgeräte vor verunreinigenden Partikeln
Funktionsweise von Rückspülfiltern
Normalerweise durchströmt das Wasser das Filterelement und hält Fremdpartikel zurück, damit diese nicht in Ihren Wasserkreislauf gelangen. Anschließend fördert das integrierte Umschaltventil das gefilterte Wasser ab. Es tritt in entgegengesetzte Richtung wieder durch das Filterelement hindurch und die Verschmutzungen werden weggespült. Somit verfügen diese Filter über eine automatische Rückspülfunktion für die Reinigung. Diese Rückspülung sollte alle 2-3 Monate durchgeführt werden.
Diese Filter werden dort angebracht, wo das Wasser in Ihren Wasserkreislauf gelangt. Die Installation benötigen Sie nicht zwangsläufig einen Klempner. Meist wird der Filter in der Stelle nach der Wasseruhr angebracht. Wichtig ist, dass der Wasserfilter dicht montiert wird. Sollten Sie sich bei der Installation nicht sicher sein, können Sie natürlich einen Profi konsultieren, der für wenig Geld und in kurzer Zeit den Filter anbringt. Einige unserer Produkte kommen inklusive eines sogenannten Druckminderers. Dieser gleicht Druckstöße aus und sichert so Ihren gesamten Wasserhaushalt vor ungewollten Schäden. So optimieren Sie nicht nur die Qualität des Wassers, sondern auch Ihren Wasserdruck. Eine manuelle Reinigung und ein häufiges Filterwechseln ist dabei nicht nötig.
Auf den einzelnen Produktseiten finden Sie die genaue Beschreibung zu den einzelnen Filtern und Geräten. Die Artikel erfüllen alle Normen der festgelegten Satzung in Deutschland (Stand: 2021). Informieren Sie sich jetzt nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit unseren erfahrenen Mitarbeitern auf! Wir beraten Sie gern.