3.218,75 €*
Bestellware, Lieferzeit: 4-6 Tage

3.218,75 €*
Produktinformationen "Buderus Logamax plus GB182i.2-20 W H 20kW, H-Gas, 3-Wege-Ventil, weiß"
Buderus Gasbrennwertgerät GB182i.2
Gasbrennwertgerät für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfache Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung auf Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol% gemäß DVGW ZP 3100. Für die Raumheizung, mit integriertem 3-Wege-Umschaltventil für Warmwasserbereitung über externen Warmwasserspeicher. Lieferung inklusive Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA). ALU plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Merkmale des Gasbrennwertgeräts
- Brenner und modulierende Feuerung.
- Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenveredelung.
Serienmäßige Ausstattung
- Integriertes Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.
- KFE-Hahn und Manometer.
- Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen.
- Automatischer Entlüfter.
Technische Daten
- Energieeffizienzklasse: A
- Wärmenennleistung: 20 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94%
- Schalleistungspegel in Innenräumen: 48 dB
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96%
- Wärmeleistung (Voll-/Teillast) bei 50/30 C: 3,4-20,8 kW
- Wärmeleistung (Voll-/Teillast) bei 80/60 C: 3,0-19,5 kW
- Wärmeleistung Warmwasser: 29,7 kW
- Konzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
- Abmessungen: Höhe 780 mm, Breite 440 mm, Tiefe 365 mm
- Gewicht: 35 kg
- CE-Kennzeichen: CE-0085DM0360
- Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
- Fabrikat: BUDERUS
- Buderus-Artikel-Nr.: 7736902131
Wasserqualität
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-Richtlinie für Energieeffizienz
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
Downloads
Für diesen Artikel, gibt es keine Download Dateien.
Ersatzteile
Für diesen Artikel, gibt es keine Ersatzteile.
Set-Artikel
Für diesen Artikel, gibt es kein Artikel-Set.