Kombithermen - Heizung und Warmwasser in deinem Gerät
Mit einer modernen Kombitherme genießen Sie effiziente Wärme und jederzeit warmes Wasser – platzsparend und energiesparend zugleich. Ideal für Wohnungen und Häuser mit begrenztem Raumangebot. Entdecken Sie leistungsstarke Geräte führender Hersteller, die Komfort, Effizienz und Zuverlässigkeit perfekt vereinen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Bestellware, Lieferzeit: 8-10 Tage
Nicht mehr verfügbar
Kombithermen – Effiziente Wärme- und Warmwasserlösung in einem Gerät
Eine Kombitherme vereint Heizungs- und Warmwasserfunktion in einem einzigen, kompakten System. Sie eignet sich ideal für Wohnungen oder Häuser mit begrenztem Platzangebot und bietet sofort verfügbares Warmwasser, ohne dass ein zusätzlicher Speicher benötigt wird. Das spart nicht nur Raum, sondern auch Energie und Installationskosten.
Wie funktioniert eine Kombitherme?
Kombithermen arbeiten nach dem Durchlaufprinzip: Immer dann, wenn Warmwasser benötigt wird, springt die Therme automatisch an und erhitzt das Wasser direkt. Gleichzeitig versorgt sie das Heizsystem mit der notwendigen Wärme. Moderne Geräte nutzen dabei Brennwerttechnik, wodurch auch die im Abgas enthaltene Restwärme zur Energiegewinnung genutzt wird – das steigert die Effizienz und senkt die Betriebskosten.
Vorteile einer Kombitherme im Überblick
- Platzsparend: Kein zusätzlicher Warmwasserspeicher nötig – ideal für Wohnungen oder kleine Heizräume.
- Effizient: Nutzung der Abgaswärme durch Brennwerttechnik für maximale Energieausbeute.
- Kostengünstig: Geringere Anschaffungs- und Installationskosten als bei Systemen mit separatem Speicher.
- Direktes Warmwasser: Kein Warten – Warmwasser steht sofort zur Verfügung.
- Einfache Installation: Schnell montiert, wartungsfreundlich und langlebig.
Kombitherme vs. Heiztherme – Wo liegt der Unterschied?
Während eine Heiztherme ausschließlich für die Raumwärme zuständig ist und in Kombination mit einem Warmwasserspeicher arbeitet, liefert die Kombitherme beides – Heizung und Warmwasser – direkt aus einem Gerät. Dadurch entfallen zusätzliche Komponenten und Leitungswege, was die Installation vereinfacht und die Energieverluste minimiert.
Für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf (z. B. mehrere Badezimmer oder große Familien) kann eine Heiztherme mit Speicher allerdings die bessere Wahl sein, da sie dauerhaft hohe Mengen Warmwasser bereitstellt. Bei kleineren Haushalten hingegen punktet die Kombitherme mit Wirtschaftlichkeit und kompakter Bauweise.
Wann lohnt sich der Einsatz einer Kombitherme?
- In Wohnungen oder Reihenhäusern: Begrenzter Platz, aber hoher Komfortanspruch.
- Bei Modernisierungen: Effizienter Ersatz für ältere Gasthermen ohne Speicher.
- Für Haushalte mit geringem bis mittlerem Warmwasserbedarf: Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis.
- Für Mieter und Vermieter: Wartungsarm, leise und zuverlässig im Betrieb.
Energieeffizienz & Zukunftssicherheit
Moderne Kombithermen erfüllen höchste Effizienzanforderungen und sind häufig H2-ready, also auf den Betrieb mit Wasserstoff vorbereitet. Damit sind sie nicht nur sparsam im Verbrauch, sondern auch zukunftsfähig in Hinblick auf kommende Energieformen. Durch die Integration mit Solarthermie oder Wärmepumpen lassen sich zudem hybride Systeme aufbauen, die fossile Brennstoffe weiter reduzieren.
Fördermöglichkeiten & Nachhaltigkeit
Auch wenn Kombithermen auf Gasbasis arbeiten, gelten viele Modelle durch ihre hohe Effizienz und Hybridfähigkeit als förderfähig. In Kombination mit erneuerbaren Energien oder einer intelligenten Regelung lassen sich staatliche Zuschüsse oder Steuervergünstigungen nutzen. Das senkt nicht nur die Investitionskosten, sondern reduziert langfristig auch den CO₂-Ausstoß.
Installation & Wartung
Kombithermen sind wartungsarm, benötigen aber eine jährliche Kontrolle, um dauerhaft effizient zu arbeiten. Fachbetriebe übernehmen Reinigung, Brennereinstellung und Abgasprüfung – so bleibt die Leistung konstant und die Lebensdauer des Geräts wird verlängert. Viele moderne Kombithermen verfügen über digitale Diagnosefunktionen, die frühzeitig auf Wartungsbedarf hinweisen und den Service erleichtern.
Fazit: Kombithermen – kompakt, effizient und zukunftsorientiert
Eine Kombitherme ist die perfekte Lösung für alle, die auf wenig Raum maximale Leistung wünschen. Sie liefert Wärme und Warmwasser aus einem System, arbeitet effizient durch Brennwerttechnik und lässt sich flexibel in bestehende Heizkonzepte integrieren. Ob in der Stadtwohnung oder im Reihenhaus – Kombithermen verbinden Komfort mit Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Kombithermen und profitieren Sie von modernster Heiztechnik, platzsparendem Design und hoher Energieeffizienz für Ihr Zuhause.